Genuss aus dem eigenen Garten – Essen & Trinken mit frischen Zutaten

Der eigene Gemüsegarten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und des Wachstums, sondern auch eine wahre Schatzkammer für frische, gesunde und vielfältige Lebensmittel. In der Kategorie Essen & Trinken zeigen wir, wie Du Deine Ernte kreativ, nachhaltig und lecker in der Küche einsetzen kannst. Vom schnellen Snack bis zum aufwendigen Menü – hier dreht sich alles um den kulinarischen Genuss mit Produkten direkt aus dem Beet.

Rotkohl einfrieren: Richtige Methode & Tipps

Lernen Sie, Rotkohl einfrieren: Wie geht es richtig? Entdecken Sie die beste Methode und nützliche...

Bärlauch einfrieren: Ohne das Aroma zu verlieren

Erfahren Sie, wie Sie Bärlauch einfrieren, um sein frisches Aroma lange zu erhalten. Praktische Tipps...

Bärlauch trocknen: Einfache Anleitung

Bärlauch trocknen leicht gemacht: Entdecken Sie eine einfache Anleitung zum Trocknen von Bärlauch, um das...

Spinat sicher aufwärmen – So geht’s richtig

Erfahren Sie, wie Sie Spinat sicher aufwärmen können. Unsere Tipps garantieren, dass Ihr aufgewärmter Spinat...

Gesundheitsvorteile von rohen Zwiebeln

Erfahren Sie, wie gesund rohe Zwiebeln sind und entdecken Sie ihre vielseitigen gesundheitlichen Vorteile für...

Gesundheitswunder Honig: Darum ist Honig so gesund

Erfahren Sie, warum Honig ein Naturheilmittel ist. Darum ist Honig so gesund – entdecken Sie...

Kaki schneiden: Perfekte Anleitung & Tipps

Erfahren Sie, wie Sie Kaki schneiden: So geht’s am besten. Holen Sie sich unsere bewährten...

Obst & Gemüse: Diese Sorten gehören nicht in den Kühlschrank!

Erfahren Sie, welches Obst und Gemüse nicht gekühlt werden sollte. Optimale Lagerung für längere Frische...

Salat aufbewahren: So hält man ihn lange frisch

Erfahren Sie, wie Sie Salat aufbewahren und länger knackig halten. Unsere Tipps helfen, Salat frisch...

Bärlauch haltbar machen: So geht’s

Erfahren Sie, wie Sie Bärlauch haltbar machen und das ganze Jahr über von seinem gesunden...

Die Vorteile selbst angebauter Zutaten

Frischer geht’s nicht

Ob knackiger Salat, aromatische Tomaten oder würziger Schnittlauch – direkt geerntetes Gemüse schmeckt intensiver, enthält mehr Nährstoffe und bringt Abwechslung auf den Teller. Du weißt genau, was auf Deinem Teller landet, und kannst auf Pestizide oder lange Transportwege verzichten.

Nachhaltigkeit beginnt im Garten

Indem Du Gemüse selbst anbaust und verarbeitest, reduzierst Du Verpackungsmüll, Transportemissionen und Lebensmittelverschwendung. Auch die Verwertung von Resten, das Einlegen, Einkochen oder Fermentieren sind nachhaltige Praktiken, die wir in dieser Kategorie regelmäßig vorstellen.

Saisonale Rezepte – das Beste aus jeder Jahreszeit

Frühling: Frisch, grün und leicht

Wenn der Garten nach dem Winter erwacht, liefern Spinat, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Kräuter erste Zutaten für leichte Suppen, Salate oder Aufstriche. Auch Bärlauch findet sich in vielen kreativen Rezepten wieder.

Sommer: Die Erntezeit beginnt

Im Sommer herrscht im Gemüsegarten Hochsaison. Tomaten, Zucchini, Gurken, Paprika, Bohnen und vieles mehr laden zu bunten Gerichten ein – vom mediterranen Gemüsegratin bis zur kalten Gazpacho. Auch Grillgerichte mit Gemüse und Kräutermarinaden haben hier ihren Platz.

Herbst: Deftig, warm und aromatisch

Jetzt beginnt die Zeit der Wurzelgemüse, Kürbisse und Kohlsorten. Wir zeigen Dir, wie Du mit wenigen Zutaten wärmende Eintöpfe, Aufläufe und herbstliche Backrezepte zaubern kannst – perfekt für die kühlere Jahreszeit.

Winter: Haltbar machen und genießen

Auch wenn der Garten ruht, kannst Du mit selbst eingekochtem Gemüse, eingelegten Gurken oder fermentierten Möhren den Geschmack des Sommers konservieren. Wir geben Anleitungen und Inspiration zur Vorratshaltung und zeigen, wie Du mit Lagergemüse wie Rote Bete oder Sellerie abwechslungsreich kochst.

Getränke aus dem Gemüsegarten

Nicht nur fürs Essen eignet sich die Ernte – auch beim Trinken spielt Gemüse eine Rolle. Wie wäre es mit einem erfrischenden Gurken-Minze-Wasser, einem Karottensaft mit Ingwer oder einem fermentierten Gemüse-Drink? In dieser Rubrik findest Du gesunde, erfrischende und manchmal auch überraschende Ideen für Deine Gartenbar.

Kulinarische Tipps und Küchenwissen

Wir vermitteln nicht nur Rezepte, sondern auch Hintergrundwissen: Welche Kräuter harmonieren besonders gut mit bestimmten Gemüsesorten? Wie lässt sich der Geschmack durch schonende Garmethoden erhalten? Und wie kann man Reste sinnvoll verwerten? In unseren Beiträgen findest Du praxisnahe Tipps und kreative Anregungen für Deine Alltagsküche.

Mit Liebe selbst gemacht

Ob Marmeladen, Chutneys, Würzpasten oder Pesto – selbstgemachte Produkte aus dem Garten sind nicht nur für den eigenen Vorratsschrank ideal, sondern auch als Geschenk beliebt. In dieser Kategorie findest Du zahlreiche Ideen, wie Du Deine Gartenliebe kulinarisch weitergeben kannst.