Zum Inhalt springen

Dieser Gartenblog informiert über den Anbau und die Verwertung von Gemüse im naturnahen Garten sowie die Gestaltung mit Blumen und dient der Naturbeobachtung.

Gartenkräuter anbauen, ernten, genießen – eine Buchvorstellung

Gartenkräuter: Buchcover und Stecklinge

Gartenkräuter sind … unverzichtbar, anders kann man es fast nicht sagen. Denn die kleinen Alleskönner bereichern das Leben mit Geschmacksexplosionen, sind Immunsystem-Booster und kostenlose Aromatherapeuten. Ihre Blüten sind schön, dekorativ und essbar, sie sind Bienen- und Insektenmagnete im Naturgarten.

Wildbienen fördern und schützen – ein Auftrag an den Gärtner

Die Frühlings-Pelzbiene saugt an der Blüte vom Lungenkraut

Wir Gärtner und Gärtnerinnen haben es in der Hand: Wir können auf den Erhalt der Artenvielfalt hinwirken, im Guten wie im Schlechten.
Das gilt auch und im Besonderen für die Vielfalt und Stärke der Wildbienenpopulationen. Und da ist es nicht damit getan, im Gartencenter auf die Schnelle ein meist optisch eindrucksvolles, aber für die Tiere unattraktives Insektenhotel zu kaufen und irgendwo in den Garten zu stellen.

Einfach war gestern – Über Umweltpolitik in unruhigen Zeiten

Buchcover

176 Seiten, Softcover  17,00 € (D). Auch als E-Book erhältlich.

Der renommierte Umwelthistoriker Frank Uekötter zeigt in seinem neuen Buch »Einfach war gestern« die Hintergründe des umweltpolitischen Wankelmuts und macht deutlich, welche Folgen diese daraus folgenden Versäumnisse haben – und wo die Keime für eine neue Klima- und Umweltpolitik zu finden sind.