Interessanter Sämling: Winterpostelein hat sich ausgesamt
29.05.2017: Ist schon 2 Jahre her, dass ich als Wintersalat Winterpostelein gesät hatte. Heuer taucht er scheinbar über den Kompost als Sämling wieder auf. Lass…
29.05.2017: Ist schon 2 Jahre her, dass ich als Wintersalat Winterpostelein gesät hatte. Heuer taucht er scheinbar über den Kompost als Sämling wieder auf. Lass…
Am 17. September 2011 als Wintersalat gesät, steh das Winterpostelein jetzt in ganzer Pracht auf dem Beet und beginnt zu blühen. Das macht nichts, hier kann man…
Winterpostelein – für die Abendbrotzeit Salat frisch aus dem Garten geholt. Unter dem Vlies vor Frösten geschützt und auch bei Schnee leicht zugänglich: Einfach Vlies…
Wenn der Winter kalt und mit Schnee in den Freisinger Garten eingekehrt ist, freue ich mich. Denn das ist gut so, es ist die Ordnung der Dinge. Aber im Garten ist ganzjährig Leben, und das gilt nicht nur für den Schneemann.
Der Garten hat ganzjährig geöffnet, auch der Gemüsegarten! Beim Wintergärtner steht dann neben dem Schneemann auch der lange Rosenkohl oder der Palmen ähnliche Grünkohl. Mit etwas Know-how und Experimentierlust kann man aber noch viele andere Gemüse- und Salatsorten im Winter ernten.
Auch im Winter kann uns der Garten mit frischem Gemüse und Wintersalat versorgen. Rechtzeitig geplant, vorbereitet und gesät kann die Ernte bis in den März hinein gehen, nahtlos abgelöst vom ersten Salat aus dem Frühbeet.
Update Januar 2013
Auch heuer haben wir Rosenkohl und Grünkohl als gesundes und frisches Wintergemüse im Garten. Macht schon auch Spaß, einfach rauszugehen und für das Cordon bleu mit Bandnudeln frischen Rosenkohl hereinzuholen :-)
Im Frühjahr und Sommer hat uns der Garten reich mit Salaten, Gemüse, Beeren und Obst beschenkt. Doch was ist jetzt mit der Selbstversorgung, wenn Frost und Schnee kommen?
Mitte Oktober kamen zum letzten Mal die südlichen Gemüse auf dem Tisch – die letzten Paprika und Auberginen frisch aus dem Garten und auch die Tomaten, aber die haben wir noch länger, weil im Haus immer noch ein paar nachreifen.
Unsere Salatversorgung hat heuer bis dato nahtlos geklappt :-) Gestartet ist die Salatsaison am 23. April mit der 1. Kopfsalaternte aus dem Frühbeet. Es folgten Kopfsalate…