Der Efeu im winterlichen Garten – interessant und dekorativ
Fresien mit Efeu aus dem winterlichen Garten – Adultform mit ungeteilten Blättern und Fruchtständen. (Die Fresien sind natürlich aus dem Blumenladen)
Der Efeu (Hedera helix) ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die in der Lage ist, an Mauern und Bäumen emporzuklettern. Dabei ist der Efeu kein Parasit, wenn er aber auch durch Lichtkonkurrenz und Gewicht den Trägerbaum schädigen kann. Fehlen Klimmstützen, so überwuchert der Efeu gelegentlich flächendeckend den Boden. Efeu kann ein Höchstalter von 450 Jahren erreichen.
Interessant am Efeu ist der Sprossdimorphismus und die Heterophyllie, das heißt, dass der Efeu je nach Alter unterschiedliche Sprosse und Blätter ausbildet.
- Die jungen Sproße (Juvenilform) wachsen mittels Kriechsprosse und tragen die drei- bis fünflappigen Blätter (Schattenform).
- Ältere Sproße (Adultform) stehen aufrecht und tragen einfache, ungeteilte, rautenförmige Sonnen-Blätter. Blühende Sprosse treten erst ab einem Alter von rund 20 Jahren auf.