Stielmus anbauen im Garten und Rübstiel-Rezept
Stielmus anbauen (Rübstiel) ist wirklich einfach. Nicht nur aus kulinarischer und gärtnerischer Neugierde habe ich das pflegeleichte Frühlingsgemüse angebaut.
Der Schwerpunkt dieses Gartenblogs liegt auf der Selbstversorgung aus dem naturnahen Garten sowie die Gestaltung mit Blumen und Naturbeobachtung.
Rezepte, Tipps und Erfahrungsberichte im Freisinger Gartenblog über die Verwertung der Gartenfrüchte von Aubergine bis Zucchini.
Stielmus anbauen (Rübstiel) ist wirklich einfach. Nicht nur aus kulinarischer und gärtnerischer Neugierde habe ich das pflegeleichte Frühlingsgemüse angebaut.
Seit 2019 baue ich Butterkohl als Wintergemüse an. Kennengelernt habe ich die kulinarisch und gärtnerisch attraktive, aber noch relativ unbekannte Kohlsorte im Gartenbuch „Ernte mich im Winter“ von Wolfgang Palme. Inzwischen hat er mit seinem feinen Geschmack und den zarten Blättern auf meiner begrenzten Beetfläche den Grünkohl verdrängt.
Gartenkräuter sind … unverzichtbar, anders kann man es fast nicht sagen. Denn die kleinen Alleskönner bereichern das Leben mit Geschmacksexplosionen, sind Immunsystem-Booster und kostenlose Aromatherapeuten. Ihre Blüten sind schön, dekorativ und essbar, sie sind Bienen- und Insektenmagnete im Naturgarten.
Der Schmalblättrige Rohrkolben ist eine dekorative, einheimische Wasserpflanze mit sehr überraschenden Eigenschaften: Nicht nur Zierstaude im Gartenteich, sondern auch Wasserreiniger, Rohstofflieferant und – eine ergiebige Gemüsepflanze.
Die schönste Arbeit im Gemüsegarten ist die Ernte, die achtsame Zubereitung und der Genuss der Gartenfrüchte in einem schmackhaften Gericht.
Im Naturgarten mit dem räumlich-zeitlichen Mit- und Nebeneinander ist die Ernte aber gleichzeitig auch ein Teil der Pflege.
Sprossen ziehen im Keimgerät ist einfach und liefert schnell und unkompliziert leckeres und gesundes Superfood. Dies ist zu jeder Jahreszeit eine willkommene Ergänzung des Speiseplans, besonders jedoch im Winterhalbjahr.
Kartoffeln sind unkompliziert – im Anbau (dazu mehr an anderer Stelle) genauso wie in der Küche. Aber nur schälen, waschen, schneiden und Salzwasser gar kochen ist zwar easy, aber auf Dauer langweilig und wird der Kartoffel nicht gerecht. Autorin, Köchin und Food-Fotografin Manuela Rüther zeigt eindrucksvoll die wunderbare Vielfalt der Kartoffeln und Kartoffel Rezepte – von Basic bis raffiniert, ein tolles Buch über die unanfechtbare Königin der Knollen.