Den Winterkohl im Frühjahr abernten
Ende März ist es Zeit geworden, den Winterkohl abzuernten. Der Schwarzkohl – Sorte „Toskanischer Palmkohl“ hat kräftig ausgetrieben – zu unserem Glück, denn die Sprossen…
Ende März ist es Zeit geworden, den Winterkohl abzuernten. Der Schwarzkohl – Sorte „Toskanischer Palmkohl“ hat kräftig ausgetrieben – zu unserem Glück, denn die Sprossen…
Ein Beitrag gesehen auf der informativen Website des großartigen Kartoffelkombinats unter www.kartoffelkombinat.de Das Welternährungssytem ist aus dem Lot! Neue Formen der Landwirtschaft wie gemeinschaftlicher Gemüseanbau, Solidarische Landwirtschaft…
Dieser Gartenblog hat seinen Ursprung in einem echten, handfesten Gartentagebuch. Das hatten mir vor langer Zeit die Kinder zum Geburtstag geschenkt, damit die Zettelwirtschaft rund um den Garten ein Ende hat.
Nach den Erfahrungen der ersten Jahre hat sich daraus der Gartenblog entwickelt – sollte ich doch mit Suche, Kategorien und Tags noch besser meine Einträge und Hinweise finden und – das ist entscheidend: auch lesen können ,-)
Seit Juni 2010 ist der Freisinger Gartenblog nun online, und hat sich seitdem von dem ursprünglichen Ziel doch etwas entfernt. Noch immer schreibe ich hier meine Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge nieder, doch sind inzwischen aus den kurzen Notizen ausgewachsene Artikel geworden.
vor dem Regen :-) Von links nach rechts: Heute gesät: Rettich Rex mit Dill gemischt, Lauch – vorgezogen gekauft und schon länger gepflanzt Schnitt-Mangold –…
Letztes Jahr habe ich es schon einmal probiert, aber spät im Jahr und hatte gehofft, ihn überwintern zu können. Lange hat er ausgehalten, aber im…