Frühbeet mit Salat und Rettich
Endlich habe ich es auch hier in Freising geschafft, ein Frühbeet anzulegen. Ausgelöst durch den Umbau im Bad! Da wurde eine 3-teilige Duschwand frei und ich…
Hier sind die Tipps und Erfahrungsberichte des Gartenblogs zum Thema Beet- und Gartenplanung gesammelt. Zum Beispiel über das Erstellen eines Anbauplans für deinen Gemüsegarten.
Dazu habe ich mir einmal einen Grundriss meines Gemüsegartens mit der Aufteilung der Beete erstellt. Den kann ich jedes Jahr für die Planung wieder ausdrucken. Dabei habe ich gute Erfahrungen gemacht mit einer Beetbreite von 1,20 m. Damit kann man Salat und Gemüse von beiden Seiten aus gut erreichen.
Die Gartenplanung für den Gemüsegarten ist etwas anders als zum Beispiel die Anlage eines Staudenbeets im Ziergartens. Im Gemüsebeet ist viel mehr Dynamik drin. Denn Mischkultur, Fruchtfolge und Wuchsverhältnisse der Gemüsearten müssen für das erfolgreiche Gärtnern beachtet werden sowie die Besonderheiten bon Vor-, Haupt- und Nachkultur.
Endlich habe ich es auch hier in Freising geschafft, ein Frühbeet anzulegen. Ausgelöst durch den Umbau im Bad! Da wurde eine 3-teilige Duschwand frei und ich…
Fast wie im alten Garten im Forsthaus – Salate im Winter aus dem eigenen Garten. Damals professionell im Frühbeet eingeschlagen, mit Stroh- und Erdabdeckung. Hier im…
Ich habe es ja schon länger beobachtet, dachte aber nicht, dass das so „katastrophal“ wird – meine Erfahrungen mit Mehltau am Wein waren eben bis…
Für heuer ist die Maissaison zu Ende – Zeit für ein Resümee: Heuer habe ich mich mal an die Beschreibung des Samenpäckchens gehalten und nicht…
Zum ersten mal im „neuen“ Garten haben wir eine große rote Paprika, und die nächste wächst bereits heran. Ich mag Sie gar nicht anschneiden, so…