Wicken entspitzen ist wichtig, um die jungen Pflanzen zu einem buschigen Wuchs und damit Blütenreichtum anzuregen. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps zur Anzucht von Duftwicken, Infos zur Ur-Wicke Cupani und wie wichtig für Bienen Wild-Wicken im Garten sind.
Weihnachts-Narzissen oder Tazetta-Narzissen erweitern die weihnachtliche bzw. winterliche Floristik. Während Weihnachtssterne oder Amaryllis ab November die Garten- und Supermärkte fluten, sind bei uns die Treib-Narzissen Tazetta eher selten in den Wohnzimmern anzutreffen.
Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) ist – anders als ihr Name vermuten lässt – ein wunderbarer und ökologisch wertvoller Mitbewohner im Naturgarten.
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) ist ein immergrünes Wolfsmilchgewächs und stammt aus den tropischen Wäldern von Mexiko und Südamerika. Wenn man dies im Hinterkopf behält, ist die richtige Weihnachtsstern Pflege keine Zauberei mehr.
Martina Meidinger (Autor) und Fotos von Evi Pelzer. Gebundene Ausgabe: 160 Seiten. Verlag Franckh Kosmos. Oktober 2018. EUR 38,00 .
Hortensien-Gärten: Gestaltungsideen und Praxistipps aus erster Hand – eine Buchbesprechung. Seit dem lange zurückliegenden Urlaub in der Bretagne wünsche ich mir Hortensien im Garten. Auch heuer konnte ich auf der Fraueninsel im Chiemsee wieder üppige Blütenmeere bewundern.
An Hortensien pflanzen habe ich mich aber trotzdem lange nicht herangetraut, denn zu viele Fragen waren ungeklärt zu Standort, Winterfestigkeit, Schnitt und Düngung… Ich kenne mich halt besser mit Gemüse und Salat aus ;)
Deshalb kam das Buch „Hortensien-Gärten: Gestaltungsideen und Praxistipps aus erster Hand“ von Martina Meidinger mit Fotos von Evi Pelzer genau richtig.
Erst spät erkannte man, dass Alte Rosen sammeln die dringende Aufgabe ist, die Vielfalt und das Erbe dieser alten Kulturpflanze zu erhalten. Eine auch international anerkannte Rosenretterin ist die Gartenbuch-Autorin und Biologin Dr. Marita Protte.
Die Gartenwelt zu Gast in Freising – vom 11. bis 13. Mai 2018
Die Freisinger Gartentage sind die erste und wohl bekannteste Veranstaltung ihrer Art in Süddeutschland. Bereits zum 22. Mal ist die Gartenwelt zu Gast in Freising und es begrüßt in diesem Jahr mit Slowenien ein Land, in dem man einer großer Gartenleidenschaft frönt. Aussteller und Referenten werden Einblicke geben in die herrliche Pflanzen- und Gartenwelt ihrer so wunderschönen Heimat .
Seit Anfang November blühen unsere Weihnachtskakteen. Das zeigt, dass der deutsche Name nicht sehr genau ist. Eher trifft es da schon die andere deutsche Bezeichnung Gliederkaktus. Denn die Triebe sind segmentiert und abgeflacht.