Karotten vorziehen – fragt man 100 Gärtner schlagen 90 die Hände über dem Kopf zusammen. Der Rest sagt, Karotten vorziehen klappt ganz gut und ist aus bestimmten Gründen manchmal notwendig. Ich gehöre zu letzteren :)
Karotten vorziehen – warum in aller Welt?
Der Karottensetzling löst sich aus dem Planztopf – das Rack wird im neuen Jahr mit eigenen Karotten besät
Weil meine Karotten-Sämlinge immer sofort von Schnecken verputzt werden!
Auch hat mein Gartenboden hat keine feine, krümelige Erde. Der mehr oder minder brockige Lehmboden eignet sich schlecht für den Anbau von Karotten – oder Gelbe Rüben wie man hier bei uns sagt. Trotzdem habe ich immer wieder versucht. Ich habe sogar die Karotten-Keimlinge sprießen gesehen! Die aber waren schnell in hungrigen Schneckenmägen gelandet oder sind aus sonstigen Gründen verschwunden.
Im Gartencenter habe ich heuer im Frühjahr was Neues gesehen: Karotten in ca. 7 cm langen Vorziehtöpfchen.
Ich habe mit dem Vorziehen von Rettichen schon sehr gute Erfahrungen gemacht (in Klopapierrollen, Links siehe unten). Also dachte ich mir: einfach mal versuchen. Also ein großzügiges Loch aufmachen, die langen Wurzeln aus dem Rack herausschieben, vorsichtig einsetzen und festdrücken. Angießen nicht vergessen!
In den nächsten Tagen und Wochen ließen die vorgezogenen Karotten ihr schon üppiges attraktives Laub mehr und mehr in der Aprilkälte hängen und glaubte schon, da wird gar nichts draus. Aber dann zeigten sich erste neue Blättchen und ab einem gewissen Zeitpunkt sind die vorgezogenen Karotten dann kräftig gewachsen. Gestern habe ich sie geerntet – und ich muss sagen: ich bin zufrieden mit dem Ergebnis!
Die Racks vom Gartencenter habe ich aufgehoben und im nächsten Jahr selber besät. Hier mein Erfahrungsbericht:
Kann man Karotten vorziehen?
Ja, Möhren und Karotten kann man vorziehen! Die vorgezogenen und dann ausgepflanzten Karotten werden jedoch nicht sehr lang, aber dick und etwas beinig. Wichtig ist, die vorgezogenen Karottenpflanzen nicht zu spät auszupflanzen und bei der Sortenwahl auf stumpfe Sorten zu setzen wie die neue samenfeste Sorte Caracas (Link s.u.) mit kurzen, konisch-dicken Rüben, die kugelige Pariser Markt oder Gonsenheimer Treib. Besser ist es natürlich, Karotten und Möhren direkt zu säen, aber wo da nicht so richtig klappen mag, ist Karotten vorziehen durchaus eine Möglichkeit für frische Möhren aus dem eigenen Garten.
- Die Karotten wachsen, wenn auch wie gewohnt langsam
- Vorgezogenen Karotten, Tomaten und Rote Bete
- Das Ergebnis kann sich sehen lassen
Links zu Karotten vorziehen:
- Mini-Möhre Caracas
Quedlinburger Saatgut bei Amazon, Anzeige - Runde Karotte „Pariser Markt“
Quedlinburger Saatgut bei Amazon, Anzeige - Gonsenheimer Treib
Saatgut bei Amazon, Anzeige - Möhren vorziehen
Weitere Infos bei gartentipps.com - Gelbe Rüben vorziehen
Diskussion bei hausgarten.net - Karotten vorkeimen und dann ins Beet säen
Eine weitere Methode, den Keimerfolg zu erhöhen (Youtube-Video) - Rettiche vorziehen in in Klopapierrollen
Artikel im Gartenblog